Kim Witzel will zur EM 07.02.2012(WAZ Bottrop)
Bottrop. Von der Deutschen Billard-Union (DBU) erhielt die Deutschen Meisterin im 8-Ball, Kim Witzel, in den letzten Tagen die Einladung zu den Europameisterschaften 2012 im Poolbillard. Die Titelkämpfe werden in Luxemburg vom 20. März bis zum 1. April stattfinden.
Die 21-jährige Kim Witzel, die für alle vier Disziplinen, 14/ 1 endlos, 8-, 9-, und 10-Ball gemeldet hat, hofft ihren fünften Platz im 8-Ball der Europameisterschaft 2011 in Brandenburg zu verbessern. Die Bottroperin darf sich im Kreise der deutschen Nationalmannschaft mit den weltbesten Poolbillardspielern Oliver Ortmann und Ralf Souquet sowie Europameister Dominik Jentsch bewegen.
Seit fast zehn Jahren hat sich Kim Witzel dem Poolbillard verschrieben. Ihre ersten Gehversuche am Billardtisch machte sie als Schülerin der Willy-Brandt-Gesamtschule in der Billard AG im Billard-Leistungszentrum. Von der Magie der bunten Kugeln fasziniert, den Lauf mit Effet, Ein- und Ausgangswinkel bestimmen zu können, trat sie der BG Bottrop 24 – jetzt Bottroper BA – bei. Erfolgreich startete sie bei der Jugend durch.
Mit 13 Jahren gewann sie ihre erste Medaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2004 in Brandenburg. Nach der ersten Deutschen Meisterschaft 2006 in Bad Wildungen folgte im gleichen Jahr der erste große internationale Sieg. In Kiew/Ukraine holte sie sich den Europameistertitel im 8-Ball. Es folgten zwei weitere Erfolge als Vize-Europameisterin. Mit der Bronzemedaille im 9-Ball in Willingen 2007 und dem fünften Platz in Nevada/USA feierte sie ihre größten Triumphe bei Weltmeisterschaften. Mit fünf deutschen Meistertiteln und einer weiteren Anzahl an Edelmetall beendete Kim 2008 ihre glanzvolle Jugendzeit.
Nach ihrem Wechsel zum BC Oberhausen etablierte sich Witzel auch bei den Damen. Mit dem deutschen Meistertitel im 8-Ball 2011 gelang ihr der letzte große Erfolg.
Einen Wermutstropfen hat die Einladung der Deutschen Billard Union für die Studentin jedoch. Mit dem Schreiben der DBU werden die Sportler darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme freiwillig erfolgt und eine finanzielle Unterstützung durch die DBU nicht übernommen werden kann. Das bedeutet für die junge Sportlerin, für die Startgelder der einzelnen Disziplinen und für Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten selbst aufkommen zu müssen. Kim Witzel ist deshalb auf Hilfe von Sponsoren angewiesen.
|