BCC hält mit Weltklasse nicht mit 08.02.2012(Ruhrnachrichten Witten)
WITTEN Dreiband Bundesligist BCC Witten musste sich im Spitzenspiel neidlos eingestehen, dass man beim glänzend aufgelegten "Horster Eck" Essen nicht den Hauch eine Chance hatte. Die Essener waren auf den Punkt topfit und besiegten den bisherigen Tabellenführer aus Witten mit einer absoluten Weltklasseleistung klar mit 8:0.
Den ersten Platz ist der BCC damit los. Verfolger BA Bottrop gewann seine beiden Spiele und liegt nun einen Zähler vor Witten und zwei Punkte vor "Horster Eck". Im Kampf um die Meisterschaft ist in den kommenden Wochen Spannung garantiert.
Volker Baten fand am vierten Brett gegen Markus Dö-mer nie zu seinem Spiel und unterlag 25:40 (25 Aufnahmen). Dabei spielte Dömer mit einem Durchschnitt von 1,6 Punkten eine Topleistung, sollte aber von seinen Kameraden noch deutlich übertroffen werden. Am dritten Brett traf Ronny Lindemann auf Thorsten Frings, den er in den letzten Partien immer besiegen konnte. Doch diesmal gab es für Lindemann beim 17:40 (20) nichts zu bestellen. 2,0 Punkte im Durchschnitt stellen eine Weltklasseleistung von Frings dar.
Auch Leppens verliert
Den gleichen Durchschnitt spielte auch Martin Horn für die Essener am zweiten Brett, gegen den Stefan Galla trotz heftiger Gegenwehr mit 41:50 (25) unterlag. "Horster Eck" war der Sieg damit nicht mehr zu nehmen. Eddy Leppens hatte es am Spitzenbrett mit dem Schweden Torbjörn Blomdahl zu tun. Wenn man gegen die Nummer drei der Welt auch mit einem Sieg nichts mehr für seine Mannschaft tun kann, denn fällt es schwer, eine gute Leistung abzuliefern. Dem Belgier wollte es nicht so richtig gelingen und er unterlag klar mit 24:50 (26). Damit war die 0:8-Niederlage des BCC Witten perfekt.
Doch BCC-Pressesprecher Kurt Czerwanski brachte es anschließend auf den Punkt: "Wir haben zwar eine Schlacht verloren, aber nicht den Krieg", war sein Kommentar zur Begegnung in Essen. Noch stehen sechs Spieltage an und vielleicht erwischt das BCC-Team dabei auch so einen Sahnetag wie die Essener, deren famoses Auftreten an diesem Tag nur mit höchster Anerkennung bewertet werden muss.
Quelle: Ruhrnachrichten Witten Foto: Archiv
|