
Top Thema
Deutsche Jugendmeisterschaften, 2. Tag![]() (Stefan Andres)
Eine magere Ausbeute an Medaillen war für die Westfälische Billard-Jugend bei der ersten Siegerehrung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2015 zu verzeichnen. Gerade dreimal durfte am Ende des zweiten Tages über Edelmetall gejubelt werden. Im vergangenen Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt schon sieben Medaillen.
Für die erste Goldmedaille war Simon Blondeel vom DBC Bochum verantwortlich. Blondeel gewann im Dreiband am kleinen Billard der Altersklasse U17. Vor dem letzten Spiel war er punktgleich mit Michael Ramge vom Niederrhein. Dann fertigte Simon Blondeel seinen Gegner mit 30:7 (29) ab und sicherte sich den ersten Platz mit einem GD von 0,710.
Im Karambol gab es aber noch eine weitere Medaille. Tobias Bouerdick vom BSV Kamen gewann Silber im Dreiband am großen Billard der Altersklasse U21. Vor der letzten Partie lag er gleichauf mit Tom Löwe vom Niederrhein. Ein Unentschieden hätte ihm zu Titel gereicht, da er im GD leicht besser war. Doch Löwe gewann die entscheidende Partie mit 30:23 (40). Bouerdick blieb somit der zweite Platz mit einem GD von 0,649, der besser war als bei den punktgleich folgenden Paul Seßler aus Berlin und Daniel Sauerbier aus Hessen. Lukas Blondeel (DBC Bochum) blieb in diesem Wettbewerb nur der sechste Platz.
Eine weitere Silbermedaille holte Joshua Filler vom PBC Schwerte im 14.1 endlos. Er verlor das Finale der männlichen U19 gegen Raphael Wahl aus Hessen mit 46:75 (5). Im Viertelfinale hatte sich Filler im Schwerter Duell mit 75:37 (5) gegen Can Salim-Giasar durchgesetzt.
Keine Medaillen gab es für die weiteren Poolspieler aus Westfalen. Patrick Hofmann vom VdP Paderborn schied in der U17 ebenso im Viertelfinale aus wie auch Jana Peters (PBC Schwerte) in der U19. Eine Runde zuvor ereilte auch Rolaya Frischke (BSC Neukirchen-Vluyn) das Aus. Im Snooker der Altersklasse U17 schied Daniel Sciborski vom SC Hagen im Viertelfinale gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Jan Joachim vom Niederrhein aus. In der Freien Partie am kleinen Billard der U15 belegte Jan Sellhast vom DBC Bochum bei seiner ersten DM-Teilnahme den fünften Platz mit einem GD von 1,32. Neuer Deutscher Meister wurde Tom Schulz aus Thüringen.
Am Mittwoch wurden natürlich schon die nächsten Disziplinen begonnen. Im Poolbillard stehen im 10-Ball vier Jugendliche im Viertelfinale: Patrick Hofmann (U17), Chanthal Bodem, Joshua Filler und Can Salim-Giasar (alle U19). Ausgeschieden sind dagegen Lars Brand, Philipp Hofmann (beide U17), Robin Terheiden, Marc Piepenschneider, Jana Peters und Rolaya Frischke (alle U19). Im Karambol ist Tobias Bouerdick in der Freien Partie am großen Billard der U21 mit einem Sieg gegen Lukas Blondeel in den Wettbewerb gestartet.
Am Donnerstagmorgen um 8.30 Uhr geht es mit den ersten Partien weiter.
Alle Ergebnisse zur DJM gibt es hier, tagesaktuelle Fotogalerien sind hier zu finden.
Im Bild zu sehen von links nach rechts: Tobias Bouerdick, Joshua Filler und Simon Blondeel. Dateianhänge: | |
