Zweimal Gold für Deutschland – Zweimal Gold für Westfalen 26.04.2015(Stefan Andres)
Bei den Europameisterschaften 2015 in Brandenburg an der Havel wurde gleich bei der ersten Siegerehrung dreimal für Deutschland gejubelt. Drei Medaillen in vier Wettbewerben gingen auf das Konto deutscher Jugendlicher.
Gleich zweimal Gold holte Simon Blondeel. Am dritten Turniertag gewann er zuerst am frühen Nachmittag den Titel mit der Jugendmannschaft des DBC Bochum bei der EM für Clubteams U19 in der Freien Partie am kleinen Billard. Simon Blondeel, Lukas Blondeel und Tobias Bouerdick gewannen alle drei Gruppenspiele jeweils mit 6:0 und besiegten auch im Endspiel den Billard-Club Osselien aus Frankreich mit 6:0. In dieser Partie spielten die drei Youngster mit 54,00 Durchschnitt auch ihre beste Partie. Insgesamt kamen die drei auf einen GD von 41,53. Dritter wurde das Team Horna aus den Niederlanden.

(v.l. BC Osselien, DBC Bochum mit Tobias Bouerdick, Simon Blondeel und Lukas Blondeel, BV Horna, Quelle: Billardmagazin Touch)
Am Abend holte sich Simon Blondeel dann sein zweites Gold. Bei der EM der Jugend U17 in der Freien Partie am kleinen Billard gewann er beide Partien in seiner Vorrundengruppe und ließ in der K.o.-Runde noch drei weitere Siege folgen. Seine beste Leistung zeigte er im Endspiel, als er den Franzosen Pierre Martory mit 200:40 in nur einer Aufnahme besiegte. Insgesamt spielte Simon Blondeel einen GD von 42,85. Dritter wurde neben Bryan Eelen aus Belgien auch Michael Ramge vom BC Hilden, der damit für die dritte Medaille für Deutschland sorgte. Ramge spielte einen GD von 12,75.

(v.l. Pierre Martory, Simon Blondeel, Bryan Eelen, Michael Ramge, Quelle: Billardmagazin Touch)
In den anderen beiden Wettbewerben gab es keine Medaillen für Deutschland. Beim Sieg des Schweden Torbjörn Blomdahl im Dreiband schied Christian Rudolph von der Bottroper Billard-Akademie im Viertelfinale gegen den späteren Dritten Dick Jaspers aus den Niederlanden aus. Ins Sechzehntelfinale schaffte es Andreas Niehaus von der BG Coesfeld, scheiterte da aber knapp am Franzosen Jeremy Bury. In der Qualifikation blieben dagegen Dustin Jäschke von der Bottroper BA und Ronny Lindemann vom BCC Witten ebenso wie Martin Horn und Thomas Kerl auf der Strecke.
Im Dreiband der Junioren U21 kam auch Tom Löwe vom Niederrhein nicht über die Vorrunde hinaus. Der Titel ging an den Türken Berkay Karakurt.
|