
Top Thema
Billard-Fusion : Neue Dynamik entwickeln![]() (WAZ Bottrop)
![]() Bottrop. Das Bündnis ist geschlossen, die Ziele für die Zukunft klar definiert. Der neue Verein Bottroper Billard Akademie (BBA) will neue Akzente setzen. Der Zusammenschluss zwischen der BG 24 Bottrop und dem BV Elfenbein Fuhlenbrock wurde von langer Hand geplant und vorbereitet. Beide Vereine spielten bereits in der vergangenen Saison der 2. Bundesliga gemeinsam und parallel bei den Heimspielen im Billard-Leistungszentrum. Der BV Elfenbein musste bekanntlich sein Spiellokal im Keller der August-Everding-Realschule aufgeben, da die Räume von der Stadt für die Ganztagsschule benötigt werden. Da lag es nahe, Fusionsgedanken auch in die Tat umzusetzen. Nach der Verschmelzung, der BV Elfenbein Fuhlenbrock schloss sich der BG 24 an, konnte der neue Verein jetzt aus der Taufe gehoben werden. „Wir wollten bei der Schaffung des Vereinsnamens mal was ganz anderes kreieren und haben uns Billard-Akademie genannt, so der neue erste Vorsitzende Heinz Janzen. Unter der Leitung von Wolfgang Rittmann wurde zum 2. Vorsitzenden wurde auf der Gründungsversammlung Wolfgang Heuser gewählt. Die weitere Vorstandspositionen: Dieter Wöhrle, Geschäftsführer: Oliver Weißbon, 1. Sportwart Pool: Patrick Heuser, 2. Sportwart Pool: Sebastian Balfanz, 1. Sportwartin Karambol: Marlies Geier, 2. Sportwart Karambol: Markus Heuser. Ehrenrat: Jürgen Eickholt, Rainer Mikolaiczak, Jürgen Tkocz, Dieter Müller, Josef Geier, Ersatzmitglied: Ulli Olschewski. Der neue Verein müsse erst einmal zusammenwachsen, man wolle eine Dynamik entwickeln“, sind sich Heinz Janzen und Wolfgang Heuser einig. Die sportlichen Ziele sind klar abgesteckt. Obwohl die Qualifikation für zwei Mannschaften in der 2. Bundesliga vorlag, wird man nur mit einer Mannschaft in Liga zwei antreten. Das Ziel ist der Aufstieg in die erste Bundesliga. Das wird nicht einfach, aber die Bottroper wollen richtig angreifen. Mit Weltklassespieler Christian Rudolph, Dave van Geel, Cengiz Karaca und Markus Heuser hat die Billard-Akademie eine starke Truppe parat. Aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Magdeburg hat sich zum Beispiel mit Dick Jaspers, einem der weltbesten Spieler, verstärkt. Zwei Oberligateams wird BBA Bottrop ins Rennen schicken. In einer Mannschaft werden Neuzugang Ralf Christopeit aus Essen, Stefan Siegburg, Rainer Mikolaiczak, Dieter Müller, Jürgen Tkocz und Dirk Wörmer spielen. Ein weiteres Oberligateam kann auf Jürgen Eickholt, Wolfgang Heuser, Falco Mikolaiczak und Patrick Heuser zurückgreifen. Routinier Heinz Janzen wird mit einer Nachwuchsmannschaften in der Landesliga spielen. 5 Karambolteams auf dem großen Billard, fünf Mannschaften kleines Billard, eine Technik-Mannschaft und drei Poolteams von der Kreis- bis zur Landesliga werden für die neue Saison gemeldet. Quelle: WAZ Bottrop | |
