
Top Thema
Drei Wettbewerbe – drei weitere Medaillen in Gold und Silber für den BVW in den ersten Pool-Wettbewerben der Deutschen Meisterschaften![]() (Stefan Andres)
![]() Gleich drei weitere Medaillen durften bei der zweiten Siegerehrung der Deutschen Meisterschaften bejubelt werden: Gold für Melanie Süßenguth und Joshua Filler sowie Silber für Guido Gerber in den 14.1-Wettbewerben.
Der 18-jährige Joshua Filler vom PBC Schwerte dominierte bei seinem Sieg das Herrenfeld. Bevor er sich im Endspiel mit 125:88 (6) gegen Raphael Wahl vom 1. PBC Karben durchsetzte, ließ er im Viertel- und Halbfinale seinen Gegnern mit der Höchstserie von 125 Punkten keine Chance und gewann gegen Manuel Ederer vom BSV Dachau und Sascha Jülichmanns vom 1. PBC Neuwerk jeweils zu Null. Andreas Roschkowsky vom BC Oberhausen schied im Viertelfinale nach seiner einzigen Niederlage gegen den späteren Bronzemedaillengewinner Kevin Becker vom 1. PBC Neuwerk aus und belegte schließlich den geteilten fünften Platz.
Bei den Damen verlor Melanie Süßenguth vom BV Break Even Bielefeld zwar ihre zweite Partie, kämpfte sich aber durch die Verliererrunde ins Achtelfinale. Dort gewann sie gegen Titelverteidigerin Ina Kaplan vom BC Siegtal mit 60:24 (6), anschließend gegen Kristina Schagan vom BC Oberhausen auch das zweite westfälische Duell. Im Halbfinale setzte sich Süßenguth schließlich gegen Kristina Grim vom PBC Dreieich-Sprendlingen durch, ehe sie im Finale Vivian Schade mit 75:39 (15) besiegte. Die weiteren Platzierungen der BVW-Starterinnen: 5. Kristina Schagan, 9. Ina Kaplan, Claudia Köhler (DSC Arminia Bielefeld), 17. Chanthal Bodem (Break Even Bielefeld), 25. Monja Kielhorn (1. PBC Minden), Tanja Bodem (Bielefeld).
Guido Gerber vom BSC Neukirchen/Geldern verlor bei den Senioren gleich seine erste Partie, spielte sich dann aber mit fünf Siegen bis ins Finale vor. In der zweiten Verliererrunde musste er gegen Wolf Barke vom BC Schalke Gelsenkirchen allerdings hart kämpfen, um sich knapp mit 75:71 durchzusetzen. Auch im Viertelfinale gegen Titelverteidiger Dirk Stenten von Schwarz-Weiß Kohlscheid war es beim 100:91 eng. Im Finale verlor Gerber dann trotz einer starken Leistung mit 71:100 (5/6) gegen Reiner Wirsbitzki vom 1. PBC Hürth-Berrenrath. Die weiteren Platzierungen der BVW-Starter: 9. Sven Sommer (SE Schwarze Acht Gevelsberg), 17. Wolf Barke.
Damit stehen beim Billard-Verband Westfalen nun jeweils zwei Gold- und Silbermedaillen sowie einmal Bronze in der Bilanz.
Die Wettbewerbe im Snooker der Senioren, im 8-Ball sowie im Karambol mit den Disziplinen Cadre 47/2, 35/2 und Dreiband der Damen am Matchbillard wurden am Dienstag fortgesetzt, ebenfalls der Wettbewerb im BK 2 Kombi, allerdings ohne BVW-Starter.
| |
