
Top Thema
Drei Titel und weitere fünf Medaillen für den BVW bei den Deutschen Meisterschaften![]() (Stefan Andres)
![]() Die vierte Siegerehrung am fünften Tag der Deutschen Meisterschaften hatte es aus Sicht des Billard-Verbandes Westfalen in sich. Gleich acht Medaillen gingen auf das Konto des BVW, davon drei goldene für Joshua Filler, Ina Kaplan und Susanne Wessel. Die weiteren Medaillengewinner waren Thomas Nockemann, Carsten Lässig, Melanie Süßenguth und Andreas Klitzsch.
Joshua Filler vom PBC Schwerte holte sich im zweiten Wettbewerb das zweite Gold bei den Herren. Wie im 14.1 blieb er auch im 8-Ball ohne Niederlage. Im Endspiel hatte Filler keine Probleme, Geronimo Weißenberger von den BSF Kurpfalz mit 8:3 zu besiegen. Fillers Klubkollege Mario Laurenz schied im Viertelfinale gegen Weißenberger aus und wurde Fünfter. Die weiteren Platzierungen der BVW-Starter: 17. Michael Poschmann (PBC Pool Sharks Mülheim), Hanno Bröcker (1. PBC Hellweg), 25. Andreas Roschkowsky (BC Oberhausen).
Bei den Damen kletterte Vorjahreszweite Ina Kaplan vom BC Siegtal auf dem Siegerpodest eine Stufe höher und wurde neue Deutsche Meisterin im 8-Ball. Sie besiegte im Finale Vivian Schade vom BC Queue Hamburg mit 7:3. Im Halbfinale bezwang Kaplan die Titelverteidigerin Melanie Süßenguth vom BV Break Even Bielefeld mit 7:2. Süßenguth gewann somit die Bronzemedaille. Die weiteren BVW-Platzierungen: 9. Kirstina Schagan (BC Oberhausen), 25. Claudia Köhler (DSC Arminia Bielefeld).
Susanne Wessel vom PBC Castrop verteidigte im 8-Ball der Ladies ihren Titel und gewann durch ein 4:2 im Finale gegen Wienke Thamsen vom BC Colours Düsseldorf Gold. Im Viertelfinale schied Yvonne Kampmann vom 1. PBSC Wesel gegen Thamsen aus und belegte damit Platz fünf. Die weiteren Platzierungen der BVW-Starter: 9. Manuela Barke (BC Schalke Gelsenkirchen), 17. Hildegard Kasper (PBC Schwerte), Iris Bittner (Bielefeld).
Bei den Rollstuhlfahrern im 8-Ball gewann Andreas Klitzsch vom BSC Münster bei seiner ersten Teilnahme gleich Bronze hinter Joachim Schuler (BC Blaustein) und Manfred Gattinger (1. PBC Passau).
Guido Gerber vom BSC Neukirchen/Geldern war im 8-Ball der Senioren als Fünfter bester Westfale. Er schied im Viertelfinale knapp mit 6:7 gegen Thomas Damm vom 1. PBC Gera aus, der sich später im Finale Dirk Stenten (Schwarz-Weiß Kohlscheid) geschlagen geben musste. Die weiteren BVW-Platzierungen: 25. Michael Kasper, Peter Eckhoff (beide Schwarze Acht Gevelsberg).
Zwei Medaillen gab es auch wieder im Karambol. Nachdem Thomas Nockemann im Cadre 47/2 im Finale gegen Sven Daske die Oberhand behalten hatte, musste er sich im Cadre 71/2 klar mit 22:150 (5) seinem Konkurrenten des SCB Langendamm geschlagen geben und bei einem GD von 17,77 mit Silber Vorlieb nehmen. Bronze ging an Carsten Lässig von der BG Coesfeld mit einem GD von 19,41 nach einer Halbfinalniederlage gegen Daske. Lässig hatte auch schon im 47/2 Bronze gewonnen. Nockemann spielte mit 50,00 Durchschnitt die beste Partie der Meisterschaft, in der Vorrunde beim 150:21 (3) gegen Lässig.
Im Cadre 52/2 schied Roland Gries vom BC Grün-Weiß Wanne in der Vorrunde aus. Nach zwei Niederlagen zeigte er aber in seiner besten Partie mit 66,66 Durchschnitt, dass er zu den Besten zählt. Sein GD von 20,27 war am Ende der zweitbeste des Turniers. Besser war nur der neue Deutsche Meister Toralf Reinhardt vom TSV Lichtenberg aus Berlin mit 31,25 GD.
Kurz vor Mitternacht wurde auch noch die Siegerehrung im Snooker der Senioren durchgeführt, allerdings ohne Teilnehmer des BVW. Beim Goldmedaillengewinn von Olaf Thode von 1. SC Mayen-Koblenz belegte Arif Cesme vom 1. SBC Bielefeld den gemeinsamen 17. Platz.
Die Wettbewerbe im 9-Ball sowie im Einband auf dem Turnier- und Matchbillard wurden am Donnerstag fortgesetzt. Zudem starteten die Herren im Snooker.
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften 2015 sind unter folgendem Link zu finden: http://portal.billardarea.de/cms_single/dm | |
