
Top Thema
Deutsche Jugendmeisterschaften, 3. Tag![]() (Stefan Andres)
![]() Nach neun Entscheidungen am zweiten Tag standen am dritten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften nur vier Siegerehrungen am Abend auf dem Programm. Zweimal standen auch Jugendliche der WBJ auf dem Treppchen.
Die Goldmedaille holte sich dabei Lukas Blondeel vom DBC Bochum (Mitte) ab, der in der Freien Partie der U19 auf dem kleinen Billard ohne Punktverlust blieb.
Silber gewann Jana Peters vom PBC Schwerte (links) im 8-Ball der weiblichen U19. Sie musste sich erst im Finale Pia Bläser vom PBC Alsdorf geschlagen geben.
Ohne Medaille blieben die anderen Poolbillardspieler Westfalens. Lukas Hapke (U17) und Patrick Hofmann (U19) schieden als Letzte im Viertelfinale aus.
Derweilen wurden aber auch neue Wettbewerbe gestartet. In der Freien Partie der U17 ist Simon Blondeel nach drei Siegen aus drei Spielen klar auf Goldkurs. Im Snooker der U21 hat Tjorven Hecht vom 1. SBC Bielefeld nach zwei Gruppenspielen eine ausgeglichene Bilanz. Im 5-Kegel-Billard der U21 nahm erstmals ein Westfale teil. Tobias Bouerdick, bereits mit Gold im Dreiband dekoriert, schied mit nur einem Sieg in der Vorrunde aus. In den 10-Ball-Wettbewerben hat Jana Peters (U19) das Viertelfinale erreicht. Im Achtelfinale stehen Lukas Hapke (U17) sowie die Brüder Hofmann und Richard Jung. Ausgeschieden sind bereits André Wansner (U17) sowie im Achtelfinale Rolaya Frischke (U19).
Am Freitagmorgen um 8.30 Uhr geht es mit den ersten Partien weiter.
Alle Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es unter diesem Link. Tagesaktuelle Fotos sind hier einzusehen. | |
