
Top Thema
Deutsche Jugendmeisterschaften, 5. und letzter Tag![]() (Stefan Andres)
![]() Am Schlusstag der Deutschen Jugendmeisterschaften gab es noch einmal sechsmal Jubel im Lager der Westfälischen Billard-Jugend über sechs Medaillen - zweimal in Gold, einmal in Silber und dreimal in Bronze.
Nach den letzten sechs Siegerehrungen und insgesamt 25 Entscheidungen in Bad Wildungen war die Bilanz der WBJ mit acht Gold-, vier Silber- und sechs Bronzemedaillen etwas schlechter als im vergangenen Jahr (8-7-10).
Gold ging am letzten Tag im 9-Ball bei der weiblichen U19 an Jana Peters vom PBC Schwerte (2.v.l.), die damit einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause bringt. Im Achtelfinale war dagegen Schluss für Rolaya Frischke.
Einen kompletten Medaillensatz gab es sogar in einem Wettbewerb für Westfalen. Simon Blondeel vom DBC Bochum (Mitte) gewann Gold in der Freien Partie der U21 am großen Billard vor Tobias Bouerdick vom BSV Kamen (links) und Lukas Blondeel vom DBC Bochum. Simon Blondeel war mit zweimal Gold und einmal Silber der erfolgreichste westfälische Athlet bei der DJM. Bouerdick (1xGold, 1xSilber) und Lukas Blondeel (1xGold, 1xBronze) gewannen jeweils ihre zweite Medaille.
Bronze ging im 9-Ball der männlichen U19 an Patrick Hofmann vom VdP Paderborn (2.v.r.), der nach zweimal Gold ebenfalls seine dritte Medaille bei der DJM 2015 gewann. Im Viertelfinale war im 9-Ball Schluss für Philipp Hofmann, Richard Jung (beide U19) und Lukas Hapke sowie im Achtelfinale für André Wansner (beide U17).
Ebenfalls die Bronzemedaille gewann in der Freien Partie der U15 am kleinen Billard Jan Sellhast vom DBC Bochum (rechts), der im Halbfinale am späteren Meister Aaron Bichler vom BC Landau scheiterte.
Am Sonntagmorgen macht sich die Mannschaft der Westfälischen Billard-Jugend zusammen mit den drei Betreuern Werner Pint, Karsten Greilich und Christian Bähr (v.l.) wieder auf den Weg in die Heimat.
Alle Ergebnisse der Deutschen Jugendmeisterschaften gibt es unter diesem Link. Tagesaktuelle Fotos sind hier einzusehen. | |
