
Top Thema
Entscheidungsspiele Dreiband Turnierbillard![]() (Volkmar Rudolph)
![]() Die letzten Mannschaftsspiele in dieser ersten gemeinsamen Saison sind absolviert. In den Entscheidungsspielen Dreiband auf dem Turnierbillard traten die jeweils ersten der Gruppen gegeneinander an, um die Meister der verschiedenen Klassen zu ermitteln. Obwohl das Spiel 1457 auf Wunsch von GT Buer D2 auf Freitag, den 10. vorverlegt wurde, konnte diese Mannschaft nicht antreten und der TuS Kaltehardt wurde kampflos Meister. Die Spiele 1643 der Bezirklsliga und 1843 in der Bezirksklasse wurden zeitgleich beim BSV Kamen angepfiffen. In der Bezirksliga setzte sich SB Horst D1 mit 5:3 gegen SC GW Paderborn D1 durch. Die Bezirksklasse gewann Spvg. Versmold ungefährdet mit 8:0 gegen GT Buer D3. In der Kreisliga spielten drei Gruppensieger den Meister aus. Am Freitag mussten die Bfr. Datteln nach Fuhlenbrock zum Spiel 2044, wo sie 6:2 gewannen. Am Samstag fuhren die Fuhlenbrocker nach Grenzland Nordhorn (2043). Auch dort setzte sich die Gastmannschaft mit 6:2 durch. Da am Sonntag im letzten Match in Spiel 2045 Datteln zuhause gegen Nordhorn auch 6:2 gewannen, standen sie am Ende mit 2 Siegen als Gewinner der Kreisliga fest. Von den drei Entscheidungsspielen in der Kreisklasse fand nur das Spiel 2345 zwischen HBV Hattingen D2 und SB Horst D2 statt. Urlaubsbedingt bekam GW Buer kein Team zusammen, um die Begegnungen 2343 in Hattingen und 2344 zuhause gegen Horst zu spielen. In Horst wurde dann am Sonntag das alles entscheidende Endspiel der Kreisklasse ausgetragen, in dem sich die Kontrahenten mit 4:4 trennten. Sechs mehr erzielte Dreibänder gaben den Ausschlag für die Hattinger, die sich wegen des besseren GDs den Titel sicherten. Alle Spiele werden aufgrund des KO-Charakters nicht in die Einzelergebnisse der Spieler aufgeführt und fallen so beim Ermitteln des Saison-GDs nicht ins Gewicht. | |
