
Top Thema
Gold, Silber, Bronze – kompletter Medaillensatz in den ersten Pool-Wettbewerben der Deutschen Meisterschaften![]() (Stefan Andres)
![]() Die Medaillen zwei bis vier für den Billard-Verband Westfalen durften bei der zweiten Siegerehrung der Deutschen Meisterschaften bejubelt werden. Dabei war jede Farbe der Medaille im Wettbewerb 14.1 endlos vertreten. Bei den Senioren gewann Guido Gerber vom BSC Neukirchen/Geldern Gold, Bronze ging an Dirk Kozianka vom BC Oberhausen. Sein Vereinskollege Andreas Roschkowsky sicherte sich Silber bei den Herren.
Bei den Senioren standen gleich zwei Westfalen auf dem Siegerpodest. Nach Silber im vergangenen Jahr kletterte Guido Gerber eine Stufe nach oben und gewann den Titel. Der Spieler des BSC Neukirchen/Geldern setzte sich im Endspiel mit 100:40 in sieben Aufnahmen gegen Timo Hofmann von Billard Bianco Dieburg durch. Dirk Kozianka vom BC Oberhausen musste sich im Halbfinale knapp mit 85:100 Hofmann geschlagen geben. Nach einer Niederlage in der zweiten Verliererrunde belegte Andreas Glasow vom BSC Neukirchen/Geldern den geteilten 17. Platz.
Andre Lackner verhinderte bei den Herren einen zweiten Titel. Der Berliner gewann das Endspiel gegen Andreas Roschkowsky vom BC Oberhausen mit 125:64 (5/4). Roschkowsky blieb damit nur die Silbermedaille. Er war aber der einzige Spieler mit einer 100er-Serie, die er beim 100:0 in der ersten Gewinnerrunde gegen den letztjährigen Vizemeister Raphael Wahl zelebrierte. Jörn Kaplan vom BC Siegtal schied im Achtelfinale aus und wurde Neunter. Platz 17 ging an Sven Pauritsch vom PBC Schwerte.
Keine Medaille gab es im 14.1 der Damen. Ina Kaplan vom PC Siegtal und Kristina Schagan vom BC Oberhausen schieden im Viertelfinale aus und belegten den fünften Platz. Kaplan verlor gegen die spätere neue Deutsche Meisterin Vivian Schade vom BC Bergedorf, Schagan gegen Beatrix Kustos aus Köln. Titelverteidigerin Melanie Süßenguth vom BV Break Even Bielefeld schied als 17. ebenso in der zweiten Verliererrunde aus wie Claudia Köhler vom DSC Arminia Bielefeld, Jennifer Vietz vom BSC Neukirchen/Geldern und Juliane Wolf vom PBC Schwerte. Platz 25 ging an Chanthal Bodem aus Bielefeld.
Damit stehen beim Billard-Verband Westfalen nun jeweils eine Gold- und Silbermedaille sowie zweimal Bronze in der Bilanz.
Die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften 2016 sind unter folgendem Link zu finden: http://portal.billardarea.de/cms_single/dm | |
