
Top Thema
Entscheidungsspiele Technik - Ergebnisse![]() (Volkmar Rudolph)
![]() Die Gruppenendspiele in den Mehrkampf- und Frei-Partie-Ligen sind absolviert. In der Landesliga kam es zwischen ABC Merklinde 2 und GWR Bismarck (Spiel 257) zu einem 6:2-Erfolg des Castroper Teams beim neutralen Ausrichter GW Wanne. Am gleichen Ort und zur gleichen Zeit traten im Bezirksliga-Endspiel (Spiel 457) die Mannschaften vom Gelsenkirchener BC und dem BC Schwerin aufeinander. Mit einem glatten 8:0 siegte der GBC. Der BSV Kamen verzichtete in der Bezirksklasse auf einen neutralen Ausrichter und fuhr zum Endspiel nach HBV Hattingen. Dieses Match 657 endete mit 4:4 Partiepunkten und wurde anhand des Mannschaftsdurchschnitts entschieden. Dem HBV gelangen in der Summe 55 Karambolagen mehr als Kamen, damit kamen die Hattinger auf einen MGD von 4,70 und der BSV auf nur 4,00. Bereits am Wochenende davor trafen im Kreisliga-Endspiel (Spiel 857) die Teams von BC Nordstern 3 und GWR Bismarck 2 aufeinander. Man einigte sich auf den Austragungsort GWR. Diesen Heimvorteil nutzend gewannen die Bismarcker mit 6:2. Ein Ensdpiel in der Kreisklasse zwischen BSV Hohemlimburg und der Zweitvertretung von HBV Hattingen fand nicht statt, obwohl sich mit dem BCC Witten ein neutraler Ausrichter angeboten hat. Kurzfristig musste Hohenlimburg das Match absagen, was Hattingen kampflos den Sieg bescherte. Die Einzelergebnis kann man den hinterlegten Spielberichten entnehmen, sie finden aber keine Berücksichtigung in den Ranglisten. Unabhängig vom AUsgang der Entscheidungsspiele sind stets beide Mannschaften in die nächst höhere Klasse aufgestiegen. | |
