
Top Thema
HTML-Spielbericht![]() (Volkmar Rudolph)
![]() Im Laufe der Saison 16/17 wurde von Karsten Düsterloh das HTML-Spielberichtsformular, meist unbemerkt, mehrfach aktualisiert. Die neuesten Änderungen sind allerdings schöne Features, die ich an dieser Stelle einmal veröffentlichen möchte, nochmals mit einem dicken Dank an Karsten. Zum Leistungsumfang gehört jetzt die Überwachung der Mannschaftsaufstellung, die schon zu Beginn die Spielerreihenfolge prüft und Fehler in der Aufstellung rot umrahmt. Die zweite angenehme Änderung ist die Möglichkeit, diese Spielberichtsdaten in die Billardarea zu übernehmen, ohne sie erneut eintippen zu müssen. Dazu hat Karsten ein Zusatzscript geschrieben, das in den Browsern Firefox und Chrome installiert und über ein AddOn diese Daten laden kann. Hier ein kurzes Rezept, wie dieser Datenimport genutzt wird. Einmalig muss für die Browser ein AddOn installiert werden, das für den Mozilla Firefox "Greasemonkey" und für Googles Chrome "Tampermonkey" heißt. Nach deren Installation rufe man das o.g. Zusatzscript ebenfalls einmalig auf und akzeptiert dessen Installation in das AddOn des Browsers. Ab dann gibt es in der Ergebnispflege der Billardarea im Spielberichtsformular neben dem bekannten Knopf "Speichern" zusätzlich den neuen Knopf "Laden". Wenn man vorher im HTML-Spielbericht über die Schaltfläche "Bericht speichern" die Formulareingaben lokal gesichert hat, ist über den "Laden"-Button diese gespeicherte Berichtsdatei importierbar und es werden alle Eingabedaten in die Billardarea übernommen. Da nicht auszuschließen ist, dass einzelne Namen wegen Schreibunstimmigkeit korrekt zugeordnet werden, sollte vor dem Speichern selbst geprüft werden, ob alle Namen vom Script übertragen wurden. Namen, die das Script nicht zuordnen kann, bleiben "Freilos"und können manuell gesezt werden. Das Formular kann auch lokal ohne Internetzugang benutzt werden. Dazu nehme man die im Downloadbereich abgelegte ZIP-Datei des HTML-Spielberichts, in dem neben der eigentlichen Spielberichtsdatei auch die benötigten Javascript-Dateien komprimiert vorleigen. Alle Dateien in ein lokales Verzeichnis auspacken und dort lokal benutzen. Einzig die Übermittlung per Mail funktioniert wegen des fehlenden Internetzugriffs nicht. Trotzdem lassen sich die Eingaben mittels "Bericht speichern" sichern, beisopielsweise auf einem Stick mitnehmen und später an einem internetfähigen Arbeitsplatz in den HTML-Bericht (und die Billardarea) laden und von dort mailen. | |
