
Top Thema
DBC Bochum Sieger im Europapokal![]() (Biermann, Helmut)
PRAG – Im achten Anlauf hat es endlich geklappt! Nach mehreren zweiten Plätzen hat der DBC Bochum gestern in Prag zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Europapokal für Vereinsmannschaften in den klassischen Disziplinen gewonnen.
In der Besetzung Sam van Etten (Cadre 47/2), Thomas Nockemann (Cadre 71/2) und Ludger Havlik (Einband) bezwangen sie das französische Team aus Ronchin mit 4:2.
Nachdem der DBC Bochum in der Gruppenphase gegen Ronchin verloren hatte, musste die Mannschaft als Gruppenzweiter im Halbfinale gegen den hohen Favoriten Vitkov Prag antreten. Dieser trat mit Eddy Leppens, Dick Jaspers und Marek Faus konnte aber trotzdem den Sieg der Bochumer nicht verhindern. Nachdem Eddy Leppens den Anfangsball im Cadre 47/2 ausgelassen hatte, nutze Sam van Etten die sich bietende Chance und beendete die Partie mit einer Serie von 250 in einer Aufnahme. Im Einband ließ Dick Jasper Ludger Havlik nicht den Hauch einer Chance und gewann 120 : 26 in 7 Aufnahmen. Nun war es an Thomas Nockemann den Finaleinzug gegen Marek Faus perfekt zu machen. Mit 200 : 94 besiegte er den Lokalmatador in 5 Aufnahmen und Bochum stand im Finale.
Dort wartete der Gruppengegner Rochnin gegen den es noch die Niederlage aus der Gruppenphase wieder gut zu machen galt. Nachdem Bochum beide Cadre-Partien ausgestoßen hatten, mussten sie den jeweiligen Nachstoß ihrer Gegner abwarten. Während Ludger Havlik seine Partie verlor konnte Ronchin beide Cadre-Partien nicht mehr ausgleichen. Mit der geglückten Revanche konnte Bochum den Titel des Europapokalsiegers erstmals erringen.
Die seit Jahren auf höchstem internationalem Niveau spielende Bochumer Mannschaft konnte damit die wohlverdiente Ernte für ihr kontinuierliches Engagement einfahren.
2018 wird nun der DBC Bochum erstmals Ausrichter des Finales des Europapokals der Vereinsmannschaften in den klassischen Disziplinen sein.
| |
