
Top Thema
Nächste Medaille für Westfalen: Bronze für Simon Blondeel![]() (Stefan Andres)
![]() Nach zwei weiteren Turniertagen gab es bei der zweiten Siegerehrung der Europameisterschaft in Brandenburg die nächste Medaille für Deutschland zu bejubeln – und auch die zweite für Westfalen. Simon Blondeel gewann in der Freien Partie der U21 am Matchbillard Bronze.
Der Jugendliche des DBC Bochum überstand den Wettbewerb nur als Siebtbester der Vorrunde, er hatte aber mit dem späteren Europameister Sam van Etten aus den Niederlanden und dem späteren Vizemeister Stef van Hees aus Belgien aber auch eine starke Gruppe erwischt. Im Viertelfinale traf Simon Blondeel auf den zweitbesten Gruppensieger der drei Vorrundengruppen, Jason Petit. Den Franzosen bezwang er mit 300:47 in acht Aufnahmen und hatte mit dem Erreichen des Halbfinales eine Medaille sicher. Dort verlor er allerdings gegen den haushohen Favoriten Sam van Etten aus den Niederlanden mit 3:300 in nur einer Aufnahme. Der zweite deutsche Starter, Lukas Blondeel vom DBC Bochum, erreichte als Achtbester das Viertelfinale und verlor dort gegen den Vorrundenbesten und späteren zweiten EM-Dritten Anders Henriksen aus Dänemark mit 32:300 (7). Simon Blondeel kam am Ende auf einen GD von 27,95, Lukas Blondeel kam auf 10,50.
Im Dreiband der U17 auf dem Turnierbillard startete als einziger Deutscher Jan Gaspari von der Bottroper Billard-Akademie. Dem 15-Jährigen war die Nervosität bei seinem EM-Debüt anzusehen. Er überstand aber seine Vorrundengruppe als Zweitbester und erreichte das Viertelfinale. In diesem aber traf er auf den Titelverteidiger und auch späteren Europameister Maxime Panaia. Gegen den Franzosen hatte Jan Gaspari keine Chance und verlor mit 9:30 (27) und rutschte im GD leider auf 0,588 ab.
Im Einband auf dem Matchbillard waren zwei deutsche Spieler dabei. Sven Daske vom SCB Langendamm überstand die Vorrunde, schied aber im Viertelfinale aus. Dieter Steinberger vom BC Kempten blieb in seiner Vorrundengruppe hängen. Frédéric Caudron aus Belgien verteidigte seinen EM-Titel. Im 5-Kegel starteten zahlreiche deutsche Spieler, doch keiner schaffte den Einzug in die Runde der letzten 16. Nachdem im Viertelfinale noch ein Däne neben sieben Italienern im Wettbewerb war, machten die Medaillen die Italiener unter sich aus. Neuer Europameister wurde Matteo Gualemi.
Das komplette Turnier ist via Livestream bequem auf www.kozoom.com zu verfolgen. Tagesaktuelle Fotos, Berichte, Ergebnisse und den Zeitplan gibt es darüber hinaus unter hier. | |
