
Top Thema
Noch keine weitere Medaille für Westfalen![]() (Stefan Andres)
![]() Zwei Tage nach der zweiten Bronzemedaille für Deutschland durfte im Gastgeberland der Europameisterschaft die dritte Medaille im elften Wettbewerb gefeiert werden. Erneut gab es Bronze für das deutsche Team im 5-Kegel. Westfalen ging dagegen leer aus.
Im Cadre 47/2 schied Thomas Nockemann vom DBC Bochum wie alle anderen deutschen Starter in seiner Vorrundengruppe aus. Er musste sich dem späteren Bronzemedaillengewinner Raul Cuenca aus Spanien geschlagen geben. Europameister wurde zum ersten Mal Eddy Leppens aus Belgien, der in einem überaus spannenden Finale Raymund Swertz aus den Niederlanden besiegte. Leppens legte 250 Punkte in der ersten Aufnahme vor, Swertz glich im Nachstoß zum 250:250 aus. In der Verlängerung genügten Leppens zwei Punkte zum Sieg, weil Swertz den Anfangsball ausließ.
Im Dreiband auf dem Turnierbillard hatten die deutschen Teilnehmer mit der Medaillenvergabe nichts zu tun. Beim Sieg von Radovan Hajek aus Tschechien war Karsten Schubert aus Altenweddingen im Achtelfinale letzter deutscher Spieler im Wettbewerb. Die westfälischen Starter Tobias Bouerdick (BSV Kamen), Ralf Lenz, Ingo Fischer (beide BC Fuhlenbrock), Thomas Kestner und Günter Grewe (GW Paderborn) schieden bereits in der Vorrunde aus.
Marco Berner, Steffen Exler, Max Gabel und Christopher Schock bildeten die erste deutsche Mannschaft, die im 5-Kegel die Bronzemedaille gewann. Im Halbfinale schieden sie mit 2:3 gegen Dänemark aus. Die Dänen wiederum hatten im Endspiel gegen die hohen Favoriten aus Italien nicht den Hauch einer Chance. Das deutsche B-Team schied in der Vorrunde aus.
Das komplette Turnier ist via Livestream bequem auf www.kozoom.com zu verfolgen. Tagesaktuelle Fotos, Berichte, Ergebnisse und den Zeitplan gibt es darüber hinaus unter hier. | |
