
Top Thema
Zweimal Gold und einmal Silber für den BVW im 9-Ball bei den Deutschen Meisterschaften![]() (Stefan Andres)
![]() Bei der Siegerehrung am siebten Turniertag der Deutschen Meisterschaften wurden drei Medaillen an Aktive des Billard-Verbandes Westfalen vergeben. Und alle an Sportlerinnen im 9-Ball. Bei den Damen gab es ein rein westfälisches Finale, das Kristina Schagan vom BC Oberhausen gegen Ina Kaplan vom BC Siegtal gewann – Gold und Silber. Gold gab es auch erstmals für Manuela Barke vom BC Schalke Gelsenkirchen bei den Ladies.
Im 9-Ball der Damen waren gleich sieben Spielerinnen aus Westfalen im Teilnehmerfeld. Zwei von ihnen schafften es bis ins Finale: Kristina Schagan und Ina Kaplan. Beim Stand von 7:7 brauchte Schagan ein wenig Glück, denn Kaplan verursachte ein Foul und hinterließ eine sichere Kombination, die sich Schagan nicht mehr nehmen ließ und im sechsten Spiel den sechsten Sieg feierte. Im Viertelfinale setzte sich Schagan ebenfalls mit 8:7 gegen Jennifer Vietz vom BSC Neukirchen/Geldern durch, die damit Fünfte wurde. Nach ihrem Aus im Achtelfinale belegte Melanie Süßenguth vom BV Break Even Bielefeld den neunten Rang. Gemeinsame 17. wurden Jana Peters vom PSV Unna, Claudia Köhler vom DSC Arminia Bielefeld, Jessica Brandt vom BV Break Even Bielefeld und Julienne Wolf vom PBC Schwerte.
Bei den Ladies gewann Manuela Barke endlich ihren ersten Titel. Im Finale setzte sie sich klar mit 5:1 gegen Sabine Kircheisen vom BV Strausberg durch und feierte im fünften Spiel den fünften Sieg. Im Halbfinale war es beim 5:4 gegen Sabine Kamplade von der BSG Hannover etwas enger. Im Viertelfinale schied Barkes Schwester Tanja Barsch mit 3:5 gegen die spätere Bronzemedaillengewinnerin Karin Michl von Fortuna Straubing aus und wurde somit Fünfte. Platz neun ging an Iris Bittner vom BV Break Even Bielefeld.
Bei den Herren und den Senioren war für die BVW-Starter spätestens im Achtelfinale Endstation. Bei den Herren kamen Patrick Hofmann vom VdP Paderborn und Sven Pauritsch vom BSC Neukirchen/Geldern auf Platz neun, Patrick Günther vom 1. PBC Brambauer und Patrick Ruhnow vom BC Siegtal landeten auf dem 17. Rang. Bei den Senioren wurden Guido Gerber vom BSC Neukirchen/Geldern und Ralf Kotewitsch vom PBC Soest jeweils Neunter. Wolf Barke vom BC Schalke wurde 17. Bei den Rollstuhlfahrern war kein Westfale am Start. Der Titel ging an Joachim Schuler vom BC Blaustein.
Nach 27 Wettbewerben hat der Billard-Verband Westfalen nun 17 Medaillen auf dem Konto: sechsmal Gold, siebenmal Silber und viermal Bronze.
Alle Ergebnisse zur Deutschen Meisterschaft sind unter folgendem Link zu finden: http://portal.billardarea.de/cms_single
Alle Fotos zur DM gibt es hier zu betrachten:
Live aus Bad Wildungen wird täglich mit drei Streams live. Diese findet man unter www.billard-union.com. | |
