
Top Thema
Zwei weitere Medaillen für den BVW bei den Deutschen Meisterschaften![]() (Stefan Andres)
![]() Auch bei den Siegerehrungen am vierten Tag der Deutschen Meisterschaften ging der Billard-Verband Westfalen nicht leer aus, erneut durfte zweimal gejubelt werden. Doch auf die erste Goldmedaille muss weiter gewartet werden. Bronze gab es für Thomas Nockemann vom DBC Bochum im Cadre 47/2 und Jenny Aßmann vom BCC Witten im Dreiband der Damen auf dem Matchbillard.
Im Cadre 47/2 spielte Thomas Nockemann mit 26,38 zwar den besten Generaldurchschnitt, er verlor aber im Halbfinale deutlich mit 1:200 (2) gegen Markus Melerski vom BC Hilden, der sich im Finale gegen Sven Daske vom SCB Langendamm nur um zwei Punkte geschlagen geben musste. Während Nockemann zuvor als Gruppenzweiter mit zwei Siegen die Vorrunde überstanden hatte, belegte Carsten Lässig von der BG Coesfeld mit nur einem Sieg am Ende Gesamtrang fünf.
Im Dreiband der Damen auf dem Matchbillard scheiterte Jenny Aßmann im Halbfinale an der späteren Meisterin Steffi Daske vom BC Bergedorf, die beim 20:9 (21) ihre beste Partie spielte. Aßmann gelangen in der Vorrunde zwei Siege, Monika Stark vom BSV Kamen gewann nur einmal und belegte in diesem Wettbewerb Platz fünf.
Im Cadre 35/2 gelang Rainer Waldbauer von den Bfr. Wattenscheid nur ein Sieg in der Vorrunde. Das reichte nur zu Platz sieben in seinem zweiten Wettbewerb dieser DM. Neuer Deutscher Meister wurde Helmut Künstler vom BSC Merzenich.
Im Snooker schied der einzige westfälische Starter bei den Senioren, Alcidio Dinis vom 1. SC Dortmund, mit nur einem Sieg bereits in der Vorrunde aus und kam auf Platz 17. Titelverteidiger Thomas Hein vom 1. SC Mayen-Koblenz wurde erneut Deutscher Meister.
In der Kegel-Disziplin BK 2kombi gewann Eric Baldermann vom SV Leukersdorf nach dem Sieg im Eurokegel seine zweite Goldmedaille. Thomas Wember vom BC Grün-Weiß Wanne gewann keine Partie und belegte Rang 15.
Nach 13 Wettbewerben hat der Billard-Verband Westfalen hat nun eine Silbermedaille und fünf Bronzemedaillen auf dem Konto.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 11.11.2018. Via https://portal.billardarea.de/cms_magazine/show/5766 kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite https://www.germantour.net/billard_dm_2018_media_tool.asp. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. | |
