
Top Thema
Gold, Silber und Bronze für den BVW bei den Deutschen Meisterschaften![]() (Stefan Andres)
![]() Drei Medaillen waren die Ausbeute des Billard-Verbandes Westfalen bei der Siegerehrung am sechsten Tag der Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen. Gold gewann Dirk Wörmer vom BC Stadtlohn im Einband auf dem Turnierbillard. Im gleichen Wettbewerb holte sich Sascha Lindenau vom BC Grün-Weiß Hassel Bronze. Im Einband auf dem Matchbillard verpasste Markus Dömer vom ABC Merklinde den Titel knapp und sicherte sich die Silbermedaille.
Im Einband auf dem Turnierbillard spielten beide westfälischen Starter ein sehr gutes Turnier. Ganz oben auf dem Treppchen stand am Ende Dirk Wörmer nach seinem 125:68 (16)-Endspielsieg gegen Marcel Decker vom BSC RW Salzgitter, der ein westfälisches Endspiel durch einen knappen 125:120 (12)-Sieg im Halbfinale gegen Sascha Lindenau verhinderte. Lindenau hatte es erst durch einen Sieg in einem Qualifikationsspiel in Bad Wildungen in das Teilnehmerfeld geschafft. Wörmer und Lindenau spielten mit 8,69 bzw. 7,00 die mit Abstand besten GDs des Turniers.
Den besten Generaldurchschnitt spielte auch Markus Dömer im Einband auf dem Matchbillard mit 6,24. Doch der Westfalenmeister musste sich im Finale mit 79:100 (20) Sven Daske vom SCB Langendamm geschlagen geben. Daske gewann nach den Titeln in der Freien Partie und im Cadre 47/2 seine dritte Goldmedaille.
Im Snooker der Damen schied Diana Stateczny vom BC Schwarz-Blau Horst-Emscher überraschend schon im Viertelfinale gegen die spätere Vizemeisterin Diana Schuler vom 1. SC Schwalbach aus. Dabei hatte Stateczny ihre Vorrundengruppe noch souverän mit drei 2:0-Siegen und einem höchsten Break von 58 als Erste vor Monja Kielhorn vom 1. PBC Minden beendet. Kielhorn schied ebenfalls im Viertelfinale aus. Yvonne Kampmann von SB Horst gewann nur eine Partie und belegte den neunten Platz im Abschlussklassement. Neue Deutsche Meisterin wurde die 18-jährige Linda Erben vom SC Neustadt/Sachsen.
Der Billard-Verband Westfalen kommt nach 22 Wettbewerben nun auf 13 Medaillen – dreimal Gold, dreimal Silber und siebenmal Bronze.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 11.11.2018. Via https://portal.billardarea.de/cms_magazine/show/5766 kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite https://www.germantour.net/billard_dm_2018_media_tool.asp. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. | |
