
Top Thema
Gold und Bronze im Dreiband auf dem Turnierbillard für den BVW bei den Deutschen Meisterschaften![]() (Stefan Andres)
![]() Am vorletzten Tag der Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen wurden nur Athleten in zwei Karamboldisziplinen geehrt. Doch auch hier ging der Billard-Verband Westfalen nicht leer aus. Wie im Vorjahr gewann Dirk Wörmer vom BC Stadtlohn die Goldmedaille, Bronze ging an Jenny Aßmann vom BCC Witten.
Im Dreiband der Herren auf dem Turnierbillard verlor zwar Dirk Wörmer seine erste Turnierpartie und musste um den Einzug in die K.o.-Runde zittern, doch er steigerte sich nach dem schwachen Start aber von Spiel zu Spiel und kletterte bei der Siegerehrung schließlich auf das oberste Treppchen. Im Endspiel besiegte Wörmer mit 50:27 (26) Heiko Roth vom BC Nied. Der zweite westfälische Starter, Markus Pfeifer von den Billardfreunden Wattenscheid, wurde in der Vorrunde zwar Gruppensieger, doch er scheiterte im Viertelfinale an Wörmer mit 32:50 (28). Den besten GD spielte mit 1,481 Jörg Undorf vom BSC Merzenich. Dirk Wörmer kam auf 1,402, Markus Pfeifer auf 1,126.
Im Dreiband der Damen auf dem Turnierbillard sicherte sich Jenny Aßmann die Bronzemedaille. Die Westfalenmeisterin schaffte es mit zwei Siegen in ihrer Gruppe ins Halbfinale, verlor dort aber gegen eine blendend aufspielende Katja Titze vom BSC Merzenich mit 15:20 (21). Titze wiederum unterlag im Endspiel gegen Steffi Daske vom BC Bergedorf, die sich erneut den Titel in diesem Wettbewerb sicherte. Aßmann kam am Ende auf einen GD von 0,625. Daske war mit 0,943 GD die mit Abstand beste Spielerin.
Nach 28 Wettbewerben hat der Billard-Verband Westfalen nun 18 Medaillen auf dem Konto: jeweils fünfmal Gold und Silber sowie achtmal Bronze.
Die Deutschen Meisterschaften enden am heutigen 11.11.2018. Via https://portal.billardarea.de/cms_magazine/show/5766 kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite https://www.germantour.net/billard_dm_2018_media_tool.asp. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. | |
