
Top Thema
Acht Medaillen für den Billard-Verband Westfalen in den ersten acht Wettbewerben der Deutschen Meisterschaften![]() (BVW)
![]() Erfolgreicher Auftakt für die Sportlerinnen und Sportler des BVW bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen: Gleich achtmal durfte bei der ersten Siegerehrung gejubelt werden. Zwei neue Titelträger kommen aus Westfalen. Lars Kuckherm vom BC Oberhausen gewann ebenso die Goldmedaille im 9-Ball der Herren wie auch Markus Dömer vom ABC Merklinde im Dreiband der Herren auf dem Turnierbillard. Silber gewann Ronny Lindemann vom BCC Witten im Dreiband der Herren auf dem Matchbillard. Fünfmal Bronze ging an David Krewitt von SE Schwarze 8 Gevelsberg im 9-Ball der Herren, Ina Kaplan vom BC Siegtal 89 bei den Damen und Susanne Wessel vom BV Pool 2000 Herne und Manuela Barke vom BC Schalke Gelsenkirchen bei den Ladies sowie Finn Marie Möller vom DBC Bochum im Dreiband der Damen auf dem Turnierbillard.
Lars Kuckherm setzte sich im Finale des 9-Ball-Wettbewerbs der Herren gegen Sebastian Staab vom PBC Joker Altstadt mit 9:6 durch. Im Halbfinale zuvor hatte Kuckherm in einem westfälischen Duell David Krewitt von SE Schwarze 8 Gevelsberg knapp mit 9:8 gewonnen. Krewitt blieb damit die Bronzemedaille. Auf dem 17. Platz landete Patrick Ruhnow vom BC Siegtal 89.
Im 9-Ball der Damen waren gleich sechs westfälische Spielerinnen am Start. Für Ina Kaplan vom BC Siegtal 89 reichte es immerhin zur Bronzemedaille. Sie verlor ihr Halbfinale knapp mit 7:8 gegen die spätere Vizemeisterin Vivien Schade vom BC Queue Hamburg. Neue Deutsche Meisterin wurde Tina Vogelmann von Bull Leonberg-Höfingen. Kaplan hatte im Viertelfinale gegen Melanie Süßenguth vom TV Borghorst knapp mit 8:7 gewonnen. Neunte wurden jeweils Julienne Wolf vom BV Pool 2000 Herne, Jana Peters vom PSV Unna und Kim Witzel vom BC Oberhausen. Claudia Köhler vom DSC Arminia Bielefeld landete auf dem 25. Platz.
Bei den Ladies gab es gleich zweimal Bronze für Westfalen – für Susanne Wessel vom BV Pool 200 Herne und Manuela Barke vom BC Schalke Gelsenkirchen. Wessel verlor im Halbfinale gegen die spätere Deutsche Meisterin Karin Michl von Fortuna Straubing mit 2:5, Barke unterlag der Vizemeisterin Anja Hehre vom BFC Fortuna Berlin mit 1:5. Iris Bittner vom BV Break Even Bielefeld wurde Neunte, Tatjana Kasper-Wilk vom PBC Schwerte kam auf Rang 17.
Bei den Senioren waren Dirk Kozianka vom BC Oberhausen und Klaus Schumacher vom BC Siegtal als Neunte beste und einzige Westfalen im Wettbewerb.
Neben Kuckherm landete noch Markus Dömer vom ABC Merklinde auf dem obersten Treppchen des Siegerpodestes und holte die Goldmedaille. Er gewann im Dreiband der Herren auf dem Turnierbillard das Endspiel gegen Karl-Heinz Gertzen vom BC Frintrop zwar nur knapp mit 50:47 in 31 Aufnahmen, war aber mit einem GD von 1,923 der mit Abstand beste Spieler im Feld. Auf Platz zehn kam Titelverteidiger Dirk Wörmer vom BC Stadtlohn, Carsten Lässig von der BG Coesfeld wurde 13. Uwe Kerls von den Billardfreunden Wattenscheid schied im Halbfinale gegen Dömer aus, erschien aber nicht zur Siegerehrung und wurde disqualifiziert.
Die Silbermedaille gewann Ronny Lindemann vom BCC Witten im Dreiband der Herren auf dem Matchbillard. Er verlor das Endspiel gegen den Favoriten Martin Horn vom BC International Berlin mit 23:40 (23). Im Viertelfinale schieden Andreas Niehaus von der BG Coesfeld und Tom Löwe von der Bottroper BA aus und belegten Rang fünf. Tobias Bouerdick von der Bottroper BA und Simon Blondeel vom BCC Witten hatten die Vorrunde nicht überstanden und beendeten die DM auf den Plätzen elf und 15.
Im Dreiband der Damen auf dem Turnierbillard schied Finn Marie Möller vom DBC Bochum im Halbfinale aus und gewann Bronze. Sie verlor nur knapp mit 15:17 (30) gegen die spätere Deutsche Meisterin Steffi Daske vom BC Bergedorf. Auf Platz sechs kam Ute Wachs von der BG GW FdG Herne.
Im 5-Kegel auf dem Matchbillard hatten die westfälischen Starter mit der Medaillenvergabe nichts zu tun. Sie schieden alle in der Vorrunde in ihren Gruppen aus. Sven Reich vom BC Grün-Weiß Wanne, Edwin Kurmann vom BCC Witten und Holger Kroke vom BC Grüner Tisch Buer landeten auf den Plätzen 13 bis 15, Thomas Wember von GW Wanne kam auf Rang 18.
Die Deutschen Meisterschaften dauern noch bis zum 10.11.2019. Via www.billardarea.de kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. Insgesamt drei Livestreams gibt es unter www.sportdeutschland.tv und der DM-Media-Seite www.germantour.net. In der dortigen Mediathek finden sich zudem tagesaktuelle Bilder und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. | |
