
Top Thema
Zweimal Gold und einmal Bronze für den BVW zum Abschluss der Deutschen Meisterschaften![]() (BVW)
![]() Auch bei der letzten Siegerehrung am Abschlusstag der Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen waren die Aktiven des Billard-Verbandes Westfalen erfolgreich. Manuela Barke vom BC Schalke Gelsenkirchen bei den Ladies und Lars Kuckherm vom BC Oberhausen bei den Herren gewannen im 10-Ball-Wettbewerb jeweils ihre zweite Goldmedaille bei der DM 2019. Zudem sicherte sich Carsten Lässig von der BG Coesfeld die Bronzemedaille im Einband auf dem Matchbillard.
Im 10-Ball war Manuela Barke wie schon im 14.1 endlos am Ende die beste Lady. Sie setzte sich im Finale gegen Anja Hehre vom BFC Fortuna Berlin mit 5:2 durch. Dabei war Barke mit einer Niederlage in das Turnier gestartet, gewann dann aber im Anschluss alle fünf Partien. Mit zweimal Gold und einmal Bronze wurde Manuela Barke beste DM-Teilnehmerin bei den Ladies. Iris Bittner vom BV Break Even Bielefeld scheiterte im Viertelfinale an Hehre und wurde Fünfte. Susanne Wessel vom BV Pool 2000 Herne wurde Neunte, Tatjana Kasper-Wilk vom PBC Schwerte und Petra Peters vom PSV Unna landeten jeweils auf Platz 17.
Nach seinem DM-Titel im 9-Ball zu Beginn der DM war Lars Kuckherm auch im letzten Wettbewerb bester Spieler bei den Herren. Auch er verlor wie Barke das erste Spiel, siegte dann aber sechsmal, so auch im Finale gegen Sebastian Ludwig vom PBC Joker Altstadt mit 8:6. Patrick Ruhnow vom BC Siegtal belegte Rang neun, Sven Pauritsch vom PBC Schwerte Platz 17.
Bei den Damen war Julienne Wolf vom BV Pool 2000 Herne im Viertelfinale als Fünfte beste westfälische Starterin. Kim Witzel und Tina Bühnen vom BC Oberhausen sowie Claudia Köhler von Arminia Bielefeld wurden jeweils Neunte. Jana Peters vom PSV Unna wurde 17.
Bei den Senioren war Peter Bardel vom BC Herne-Stamm auf Platz neun bester Westfale. Peter Balull vom PBC Schwerte kam auf Rang 25.
Carsten Lässig lag nach dem ersten Tag im Einband auf dem Matchbillard noch auf dem letzten Platz, gewann aber seine letzten beiden Partien am zweiten Tag und wurde noch mit der Bronzemedaille belohnt. Er spielte mit 4,91 den besten GD aller Teilnehmer. Deutscher Meister wurde Sven Daske vom SCB Langendamm mit einem GD von 4,50. Für Daske war es das vierte Gold im vierten Karambol-Wettbewerb und war damit der erfolgreichste Teilnehmer der DM 2019.
Im vierten Wettbewerb der Spielart Kegel kamen die beiden westfälischen Starter im BK2-Kombi auf dem Turnierbillard, Thomas Wember vom BC Grün-Weiß Wanne und Jörg Hagen vom BC Grüner Tisch Buer, nur auf die Plätz 15 und 16. Eric Baldermann vom SV Leukersdorf verteidigte seinen Titel.
Im Snooker der Herren war Julien Leifert vom 1. SC Dortmund einziger Teilnehmer des BVW und belegte den 26. Platz. Deutscher Meister wurde Lukas Kleckers vom 1. SC Mayen-Koblenz.
In der Artistik auf dem Matchbillard war kein BVW-Spieler am Start. Marvin Heinrich vom BSC Rot-Weiß Salzgitter gewann wie in den vergangenen beiden Jahren den Titel.
Der Billard-Verband Westfalen beendete die Deutsche Meisterschaft nach 36 Wettbewerben mit insgesamt 24 Medaillen. Neun Goldmedaillen sammelten die westfälischen Sportlerinnen und Sportler. Hinzu kamen fünf Silber- und 10 Bronzemedaillen. Damit belegte der BVW Platz eins im Medaillenspiegel der DM 2019 und verteidigte seinen Platz an der Sonne (s. Anhang).
Die Deutschen Meisterschaften endeten nach neun Tagen am 10.11.2019. Via www.billardarea.de kann man die kompletten Ergebnisse einsehen. In der Mediathek der DM-Media-Seite www.germantour.net finden sich viele Bilder der Teilnehmer und Siegerehrungen und weitere Informationen wie das offizielle DM-Programmheft. Dateianhänge: | |
