
Top Thema
BCO nicht zu stoppen![]() (Der Westen)
![]() Der BC Oberhausen beherrscht weiter das Geschehen in der Poolbillard-Bundesliga. Die Weichen für eine erfolgreiche Titelverteidigung konnten die Billard-Cracks vom Niederrhein erfolgreich stellen. In der Bundesliga-Arena in Stuttgart erkämpfte der BCO mit jeweils 3:1 gegen den BSG Osnabrück und den 1. PBC Hürth-Berrenrath zwei wichtige Siege gegen die direkten Verfolger.
Mit einem Sieben-Punkte-Vorsprung vor dem letzten Hinrundenspiel gegen den PBC Bork kann der BCO beruhigt sein erstes Heimspiel im Billard Bistro B8 in Dinslaken angehen. Schlusslicht PBC Bork konnte in der laufenden Saison noch keine Begegnung für sich entscheiden.
Einen glänzenden Saisoneinstand gegen den BSG Osnabrück gab Günter Geisen in seiner 8-Ball Partie. Sein 2:0 gegen Marcus Westen brachte den ersten Punkt für das Team des BCO. Andreas Roschkowsky im 14/1 und Ramazan Dincer im 9-Ball machten den Sieg perfekt. Der glücklos spielende Lars Kuckherm musste gegen Michael Ruwe im 10-Ball seinen Punkt abgeben und kassierte die erste Saisonniederlage.
In der zweiten Begegnung gegen den 1. PBC Hürth-Berrenrath hatte Günter Geisen das Nachsehen und musste den einzigen Punkt gegen den BCO abgeben. Seine Ausnahmestellung in der Poolbillard-Bundesliga brachte Andreas Roschkowsky einmal mehr unter Beweis. Mit seinem 19. und 20. Sieg in Folge konnte er seine makellose Bilanz weiter ausbauen.
In der Regionalliga Nord-West konnte der BCO II mit einem 6:2-Auswärtssieg und einer 3:5-Heimniederlage gegen den 1. PBC Hürth-Berrenrath II das Wochenende ausgeglichen bestreiten. Mit Tabellenrang fünf steht die Zweitvertretung des BCO zwar im Mittelfeld, muss jedoch die nachfolgenden Mannschaften im Auge behalten, um nicht auf die Abstiegsplätze zurückzufallen. | |
