
Top Thema
Aufgalopp beim BCO![]() (Der Westen)
![]() Meister BCO tritt erstmals in dieser Saison an heimischen Tischen an.
Das erste Auftreten des deutschen Meisters BCO an den heimischen Billards im Billard Bistro B 8 in Dinslaken wird mit den Begegnungen der Regionalliga- und Landesligamannschaft zum Schaulaufen des Poolbillard im BC Oberhausen.
Nach sechs aufeinander folgenden Auswärtsspielen in der Bundesliga-Arena in Stuttgart dürfen die BCO-Anhänger ihre Ausnahmespieler nun an den eigenen Pooltischen bewundern.
Nicht nur dass der punktverlustfreie Spitzenreiter der Bundesligatabelle zu sehen sein wird. Neben dem seit 20 Spieltagen ungeschlagenen Spielführer Andreas Roschkowsky steht der aktuelle 14/1-Weltmeister Oliver Ortmann dem BCO-Quartett bei. Das wird durch die Juniorenspieler Ramazan Dincer und Lars Kuckherm vervollständigt.
Unter Druck setzen
Der PBC Bork 73 aus Herne stellt sich BCO I Samstag, 12 Uhr. Die Herner, in der laufenden Saison noch ohne Sieg, kämpfen bereits im letzten Hinrundenspiel als Schlusslicht um das Überleben in der Eliteklasse. Gerade diesen Gegnern ist mit Vorsicht zu begegnen. Dennoch sollte ein klarer Erfolg drin sein. Im Rückspiel Sonntag, 11 Uhr, in Herne dürfte die Aufgabe schon schwieriger ausfallen. Da stellt der PBC Bork 73 eine Gefahr dar, die in der vergangenen Saison so mancher Favorit zu spüren bekam. Günter Geisen, Spielführer der Meistermannschaft 2010, rechnet jedoch mit zwei Siegen. „In Bork könnte es gefährlich werden, bloß kein Unentschieden.“
Mit zwei Siegen ist dem BCO ein weiterer Ausbau der Führung möglich, da die Konkurrenz aufeinander trifft und sich gegenseitig die Punkte nehmen kann.
Mit Regionalligist BCO II kommt es im Anschluss an die Bundesligabegegnung am Samstag, 16 Uhr, zum nächsten Höhepunkt im Billardwochenende im Bistro B 8. Mit dem PBC Lingen ist der Tabellenführer Gast des Fünften. Die zweite Mannschaft stellt mit den ehemaligen Bundesligaspielern Günter Geisen, Robert Kiwitt, Thomas Schröder und Junior Dennis Stadler ein hochkarätiges Team dar. Ein Sieg wäre, um weiter Abstand von den Abstiegsplätzen zu halten. Im zweiten Heimspiel des Wochenendes trifft BCO II Sonntag auf einen der Abstiegskandidaten, den PBC Soest.
In der dritten Begegnung am Samstag um 17 Uhr kommt der Landesliga-Tabellenführer BCO IV zu seinem Auftritt. Dabei kommen die jüngsten Aktiven des BCO zum Einsatz und stellen die fruchtbare Nachwuchsarbeit von Günter Geisen vor.
Das Quartett mit Kim Witzel, Tobias Bongers, Marcel Stocker und Thorben Köhler kann auf nationale und internationale Titel verweisen. Gegen den abstiegsgefährdeten TV Borghorst II sollte ein weiterer Sieg Richtung Aufstieg gelingen. | |
