
Top Thema
BCO auf die Zielgerade![]() (Ludger Jäger)
![]()
Mit Siegen gegen Berrenrath und Osnabrück will der BCO seine weiße Weste bewahren.
Der 9. und 10. Spieltag steht am kommenden Wochenende in der Poolbillard-Bundesliga an. Für den BC Oberhausen (BCO) werden gegen den 1. PBC Hürth-Berrenrath und dem BSG Osnabrück zwei Auswärtsbegegnungen fällig. Der mit 10 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten souverän führende BCO könnte mit zwei Siegen auf die Zielgeraden zur erfolgreichen Titelverteidigung einbiegen.
Der abstiegsbedrohte 1, PBC Hürth-Berrenrath, Auftaktgegner am Samstag, Angstgegner des BCO gönnte den Billardassen vom Niederrhein gerade mal ein Remis in den letzten Jahren. Motiviert die Negativbilanz zu brechen, um die Siegesserie in der Bundesliga weiter zu führen ist nicht nur BCO-Spielführer Andreas Roschkowsky, der seine weiße Weste mit 24 Siegen ebenfalls ausbauen will. Immerhin wollen auch die Junioren Ramazan Dincer und Lars Kuckherm ihre Klasse in der Spitzenposition weiter unter Beweis stellen und die nötigen Punkte beitragen. Mit den Weltmeistern Oliver Ortmann und Niels Feijen hat der BCO auch noch die Qual der Wahl in der Aufstellung des vierten Spielers. Trotz Angstgegner stehen die Zeichen auf Sieg
Am Sonntag muss das Team zum BSG Osnabrück reisen. Der Deutsche Meister von 2008, Dritter der laufenden Saison mit 12 Punkte Rückstand auf den BCO aber nur 3 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz wird auf heimischen Tischen alles daransetzen den BCO zum Stolpern zu bringen. „Das wird unser Team nicht zulassen; der BCO ist der BVB im Poolbillard“ schätzt der Ex-Spielführer Günter Geisen die Begegnung ein.
Niels Feijen, nach 10 Jahren Bundesliga erstmalig mit dem BCO 2010 Deutscher Meister geworden, konnte am 26. Februar einen weiteren Höhepunkt mit der 8-Ball Vize-Weltmeisterschaft in Fuijarah seinen Billarderfolgen hinzufügen. Der sympathische Niederländer unterlag nach einem hervorragend gespielten Turnier dem Philippinen Dennis Orcullo mit 10:3 im Finale.
Bild: Mannschaftsfoto v.l. Oliver Ortmann, Lars Kuckherm, Andreas Roschkowsky, Ramazan Dincer | |
