Joshua Filler schreibt Geschichte 12.05.2011(WAZ Kamen (ecki))
Die Deutschen Pool-Billard-Meisterschaften in Bad Wildungen wird Joshua Filler aus Bönen wohl nie vergessen. An der Stätte, wo der Kamener Tobias Bouerdick seinen DM-Titel in der Altersklasse U15 in der Freien Partie erfolgreich verteidigte (wir berichteten) gewann der Dreizehnjährige gleich vier Meistertitel. Damit hat der Bönener zweifelsohne Geschichte geschrieben.
Unter mehr als 200 Teilnehmern jeweils vier Goldmedaille zu holen, damit war er der erste Poolspieler überhaupt bei Deutschen Meisterschaften der Jugend, dem es gelang, sich alle Titel zu schnappen.
Mit einer Sondergenehmigung startete der für den PBC Schwerte spielende Youngster in der männlichen B-Jugend. In den Poolbillard-Disziplinen 14.1 endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball stellte er sich den bis zu vier Jahre älteren Akteuren und brillierte in jedem einzelnen Wettbewerb.
Angefangen hatte die Erfolgstory mit der Disziplin 14.1. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 9,5 (!) und einer Höchstserie von 75 Ball war er mit Abstand der Beste im Teilnehmerfeld der 24 Spieler und sicherte sich nach sechs von sechs gewonnenen Partien seinen ersten Deutschen Meistertitel – ein perfekter Start einer noch viel perfekteren Woche für Joshua Fischer.
Mit Glücksgefühlen am Billardtisch
Umso wichtiger, und das zeigt ebenfalls die Klasse des noch so jungen Bundesligaspielers, dass ihn die Auftaktniederlage des 10-Ball-Wettbewerbs nicht aus dem Konzept gebracht hat.
Im Gegenteil, genau das schien ihn so zu beflügeln, dass er kein weiteres Spiel der Meisterschaft mehr verlor. Durch die Verliererrunde kämpfte sich Joshua bis ins Finale, wo er Revanche für die einzige Niederlage nehmen konnte. Hier besiegte er Melis Pogossjan mit 6:4 und durfte sich fortan zweifacher Deutscher Meister nennen.
Die nächste Disziplin stand für Joshua Filler mit reichlich Glücksgefühlen im Bauch im 8-Bal an. Mit einer exzellenten Quote von annähernd 80 Prozent gewonnener Spiele verpasste er Alexander Grossmann mit 6:0 im Finale die Höchststrafe und untermauerte mit dem dritten Titel seine Position im Jugendbereich des Deutschen Billardsports.
Wer unbedingt ein Haar in der Meisterschafts-Durchmarsch-Suppe Fillers suchen muss, wird maximal im 9-Ball auf eine kleine „Schwächeperiode“ stoßen. Nach 7:1 und 7:0 in den ersten beiden Spielen gelangen Josuha für zwei Spiele nur jeweils knappe 7:6-Siege. Seine Leistung wieder ins rechte Licht rückte er dann aber mit dem 7:4-Erfolg über Leon Lorenz und dem abschließenden 7:2 im Finale gegen Johannes Halbinger. Er sicherte sich somit den vierten Titel im vierten Wettbewerb und drückte so den Filler-Stempel auf die Titelkämpfe 2011.
Ein jeder, der selbst einmal konzentriert und aus sportlichen Aspekten Billard gespielt hat, wird wissen, was der erst 13-Jährige da für eine Leistung vollbracht hat. Über viele, viele Stunden an vier Tagen eine so konstante und konzentrierte Leistung zu bringen, verdient allerhöchsten Respekt.
Nächste Aufgabe auf Europaebene
Die souveräne Leistung im Oberliga- und zuletzt auch im Bundesliga-Team des PBC Schwerte sind vermutlich nicht der letzte Erfolg von Joshua in seiner Karriere als Billardspieler. Nach seinem Vierfach-Triumph bei den Deutschen Meisterschaften warten schon die nächsten Aufgaben auf Joshua Filler: Am Wochenende will er zunächst mithelfen, dass seine Mannschaft vom PBC Schwerte den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schafft. Im Juni steht dann der European Team Cup in Budapest an und im Sommer die Jugend-Europameisterschaft in Luxemburg.
Das 13-Jährige Talent trainiert in Bönen und in Schwerte und zudem einmal in der Woche unter Jugend-Bundestrainer Geisen beim BC Oberhausen. Dort, wo auch das andere Bönener Poolbillard-Ass Ramazan Dincer große Erfolge feiern kann.
|